Verstehen Sie, wie Fehler vermieden werden können.
Sehen Sie anhand konkreter Beispiele, wie die Systematik wirkt.
Erfahren Sie, wie Sie preisgünstig Kosten sparen und gleichzeitig das Risiko teurer Fehler senken können.
Fehler können extrem teuer werden und sogar dein Unternehmen ruinieren.
Eine sinnvolle Null-Fehler-Strategie kann dies verhindern.
Ihre Mitarbeiter machen keine Fehler, weil sie dies wollen, sondern häufig, weil sie eine wichtige Information nicht erhalten, oder nicht beachtet haben. Der Grund ist oft der Alltags-Streß.
Mit einem Warn- und Esklalations-System können Sie von solchen Fehlern erfahren, bevor sie entstehen und Geld kosten.
derzeit noch kostenlos
Achtung! Frühbucher-Rabatt gilt nur noch …
45 Min. On-Demand-Videos | Lebenslanger Zugriff | Frage und Antwort Möglichkeit | Zusatz-Lernmaterial | Zugriff mit Desktop / Handy / Tablet |
Was erwartet Sie in dem Kurs?
In kurzen Videos erfahren Sie, wie das System wirkt und wo Sie es einsetzen können.
Eine Reklamation endet nicht mit dem 8-D Report. Wurden die festgelegten Maßnahmen auch umgesetzt und waren sie wirksam?
Auch Sie wollen die selbe Fehllieferung nicht noch einmal erleben. Verlangen Sie von Ihren Lieferanten, Reklamationen genau so ernst zu nehmen, wie Sie das tun.
Die Änderung eines Serienproduktes ist immer problematisch, wirft viele Fragen auf und bietet große Chancen, Fehler zu machen.
Eine systematische und automatisierte Vorgehensweise hilft, das Thema in den Griff zu bekommen.
Maßnahmenpläne sind toll, kosten aber viel Zeit und Aufmerksamkeit, damit die Maßnahmen nicht im Sande verlaufen. Eine Automatisierung zwingt die Team-Mitglieder, am Ball zu bleiben und die geplanten Aktionen umzusetzen.
Machen Sie endlich Schluß mit der Panik vor jedem Audit. Eine Automatisierung hilft, die notwendigen Dinge dann zu erledigen, wenn sie sinnvoll sind und erspart die bange Frage vor dem Audit "Hab ich an alles gedacht?" Natürlich müssesn Sie dann auch nichts mehr hektisch nachbereiten, es ist ja schon erledigt und Sie wissen das.
Erfahren Sie noch einmal zusammenfassend, was die Vorteile sind und entscheiden Sie klar nach Kosten und Nutzen, ob das System etwas für Sie ist.
Hier geht´s zum Bonus
Bei der Ermittlung von Fehlerursachen ist Systematik gefragt. Ich stelle die beiden gebräuchlichsten Methoden vor.
Kommunikations-Matrix
Die interne und externe Kommunikation in Unternehmen muss geregelt werden, damit eindeutig und im Sinne der Geschäftsführung kommuniziert wird. Das bedeutet, es muss klar sein wer wann, wie und mit wem kommunizieren darf und soll. Ein probates Mittel, um diese Kommunikations-Struktur festzulegen ist eine Kommunikationsmatrix, wie Sie sie hier zum Download bereit steht. In ihr können jedem Arbeitsschritt die Mitarbeiter inkl. dem Kommunikationsweg zugeordnet werden, die für die Durchführung verantwortlich sind, eventuell auch mit Vertreter-Regelung. Außerdem kann jeder Tätigkeit auch der jeweilige Vorgesetzte zugeordnet werden, für den Fall, dass die Eskalationsfunktion eingesetzt werden muss. Diese Matrix dient auch zur Vorbereitung einer Automatisierung der internen Kommunikation.
Ishikawa oder 5-Why?
Ich stelle das Ishikawa-Diagramm, auch Fischgrät-Diagramm genannt vor und die 5-W oder 5-Why Methode, mit denen man die Frage untersucht, warum ein Fehler entstanden ist und warum er nicht schon vor Auslieferung entdeckt wurde.
Mein bewährtes Ursachenanalyse-Tool als Excel-Datei
Sollten sich zu einem der Videos Fragen ergeben, können sie direkt mit der integrierten Kommentar-Funktion an mich gerichtet werden.
Ich werde sie dann zeitnah beantworten, wenn auch nicht immer eine Antwort innerhalb weniger Minuten oder Stunden möglich sein wird.
Sie haben lebenslangen Zugriff auf alle gekauften Inhalte mit allen Updates. Sie haben keine monatlichen Kosten. Solange Sie Ihren Zugang aufbewahren, können Sie auf alle Inhalte in Ihrem Kurs zugreifen.
Was gibt´s in dem Kurs?
Leicht verständliche Erklärungen, wie Fehler vermieden werden können durch ein automatisiertes Warn- und Erinnerungssystem
derzeit noch kostenlos
Achtung! Frühbucher-Rabatt gilt nur noch …
45 Min. On-Demand-Videos | Lebenslanger Zugriff | Frage und Antwort Möglichkeit | Zusatz-Lernmaterial | Zugriff mit Desktop / Handy / Tablet |
Dipl.-Ing. - Managementberater - Auditor - Unternehmer
In meiner beruflichen Laufbahn habe ich mich in verschiedenen Positionen mit der Optimierung von geschäftlichen Abläufen und der Vermeidung von Fehlern beschäftigt.
Anfänglich als Managementberater beim TÜV Rheinland wurde ich nach kurzer Zeit abgeworben und leitete 10 Jahre das Qualitäts- und Umweltwesen bei einem Zulieferer der Automobil-Industrie. Danach gings zurück zum TÜV Rheinland, diesmal als Auditor für Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme, speziell im Automobil-Bereich. 2016 habe ich mich dann selbstständig gemacht und arbeite seitdem als freier Managementberater.
FAQ - Ihre Fragen, meine Antworten
Ihre drängensten Fragen sind hier schon einmal beantwortet.
Das ist etwas davon abhängig, wie komplex die Aufgabenstellung ist, in der Regel ist das aber in 4 bis 6 Wochen zu erledigen.
Nein, das ist nicht nötig, allerdings sollten alle Mitarbeiter, die an dem System partizipieren über einen PC oder ein Handy verfügen.
Ja, die führende Software wurde in Deutschland entwickelt und erfüllt die Anforderungen der DSGVO
Der Preis richtet sich verständlicher Weise nach der Komplexität der Aufgabe, in der Regel kann mit einem Aufwand zwischen 2.000 und 4.000 € gerechnet werden.
Ja, für den Betrieb und die Betreuung des Systems fallen Kosten in etwa der Höhe einer Hilfskraft an, in der Regel 500 € pro Monat.
Das sagen Kunden zu meinem Angebot
Swipe Pages is a fully visual page builder with beautiful & functional pre-built templates. No coding required. Convert ad clicks to customers.
Das System war erstaunlich schnell eingeführt. Wir gingen entspannt ins Audit, weil wir die Gewissheit hatten, dass alles erledigt war.
Die Bedienung ist sehr einfach und die Korrekturmaßnahmen nach dem Audit konnten entspannt nachgehalten werden.
Wir hatten eine hohe Akzeptanz bei den Mitarbeitern. Wir konnten die Zahl der Wiederholfehler senken, weil alle Maßnahmen zur Vermeidung sicher umgesetzt waren.
Unsere Mitarbeiter sind von der Aufgabenverfolgung entlastet worden und haben wieder mehr Zeit für ihre eingentlichen Aufgaben.
Das System hat sich schon kurz nach der Einführung gelohnt, ein vermutlich teurer Fehler konnte rechtzeitig erkannt und vermieden werden.
Es ist ein viel entspannteres Arbeiten, weil man nicht mehr aufwändig nachhalten muss, ob Dinge erledigt wurden.
Toll, die automatische Rückmeldung, dass Aufgaben erledigt sind. Endlich keine Nachfragen mehr.
Dieses System gibt einem das beruhigende Gefühl, dass alles erledigt und nichts vergessen wurde.
Was gibt´s in dem Kurs?
Leicht verständliche Erklärungen, wie Fehler vermieden werden können durch ein automatisiertes Warn- und Erinnerungssystem
derzeit noch kostenlos
Achtung! Frühbucher-Rabatt gilt nur noch …
45 Min. On-Demand-Videos | Lebenslanger Zugriff | Frage und Antwort Möglichkeit | Zusatz-Lernmaterial | Zugriff mit Desktop / Handy / Tablet |
Erreichbar: Mo - Fr | 9:00 - 18:00 Uhr